Normalpreise: Erwachsene € 15,–, Kinder u. Jugendliche (6–14 Jahre) € 8,–, Familien bis 3 Kinder € 32,– Oldtimer zum Anfassen: Im fahr(T)raum werden Automobile präsentiert, die Ferdinand Porsche zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte. Darunter auch der „Prinz Heinrich“-Wagen, welcher als der erste „richtige“ Sportwagen der Welt gilt. Was nur wenige wissen: Ferdinand Porsche befasste sich ab 1915 auch mit der Motorisierung von landwirtschaftlichen Geräten, zu sehen im „Traktor-Stadl“. Mit dem „flug(T)raum“ wurde die bestehende Ausstellung auf rund 800 m² vergrößert. Neben der Erweiterung der Austro Daimler Ausstellung u. einer Galerie über die Erfolgsgeschichte des VW Käfer sind die historischen Flugzeuge Hansa-Brandenburg C1 u. Klemm L20 die Glanzstücke der neuen Ausstellung. Diese schweben von der Decke u. sind für Groß u. Klein über den Steg zugänglich. Spaß an Technik u. Mobilität: Im fahr(T)raum gibt es sehr viel zu entdecken. Neben der spannenden Ausstellung u. vielen Probierstationen wird ganz besonders für Familien einiges geboten: spannende Wettfahrten auf den Carrera-Rennbahnen, Ausprobieren der Oldtimer-Simulatoren, Hansa-Brandenburg-Flugsimulator u. interaktive Kindertische in der KinderWerkstatt. Mit der Wissens-Rallye geht es durch den fahr(T)raum, spielerisch lernt die ganze Familie etwas über den Automobilpionier Ferdinand Porsche u. seine innovative Technik – bei richtiger Lösung wird eine Medaille verliehen (mit anschließendem Siegerfoto). Aktuelle Infos zu Terminen u. Programmen unter: www.fahrtraum.at/kinderwerkstatt
Di.–So. 10:00–17:00 Uhr Ausnahmen: 24. u. 31.12. bis 13:00 Uhr geöffnet 25.12., 26.12. u. 01.01. geschlossen