Zum Inhalt springen Zum Footer Land Salzburg
Logo Land Salzburg

Land Salzburg > Informationsebene Naturschutz - Suche

Schutzgebiet

  • Naturdenkmal
zur mobilen Ansicht wechseln
  Gletschermühle Südabhang Pyrkerhöhe
Kategorie: Naturdenkmal (NDM)
Nokey: NDM00002
Fläche: 22 m²
Seit: 1931
Schutzzweck:
Rechtsgrundlage: Naturschutzgesetz
Beschreibung: Der rund 25 m² große Gletschertopf, genannt "Gletschermühle am Südabhang der Pyrkerhöhe", ist eine durch im rotierend abfließenden glazialen Schmelzwasser mitgeführte Sand- und Kiespartikel ausgeschürfte Hohlform.
Flora:
Fauna:
Anmerkung: Gemeinde hat Gletschertopf jährlich (nach Schneeschmelze) auszupumpen.
Biogeographische Region: a: Alpin
IUCN: III: Naturmonument oder Naturerscheinung
Landschaftsraum: NSL0010b Östliche Hohe Tauern;
Bewertung:
Ökologie:2: geringErholung:1: keine, sehr gering
Artenschutz:2: geringWohlfahrt:1: keine, sehr gering
Landschaftsästhetik:3: durchschnittlichNutzung:1: keine, sehr gering
Wissenschaft:5: sehr großKulturgeschichte:2: gering
Flächendetails:
Datum abFlächeInfo
12.5.193122 m²Bescheid 269/9-III-1931
Biotope [ein-/ausblenden]
Nummerbetroffene Fläche
55001 00951 m²
Grundstücke [ein-/ausblenden]
KGGST-NrEZGST-FlächeSchutzgebietsanteil
55001820/1486529 m²22 m²

  • © Land Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechnungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise