Zum Inhalt springen Zum Footer Land Salzburg
Logo Land Salzburg

Land Salzburg > Informationsebene Naturschutz - Suche

Schutzgebiet

  • Naturdenkmal
zur mobilen Ansicht wechseln
  Wildes Frauenloch
Kategorie: Naturdenkmal (NDM)
Nokey: NDM00003
Fläche: 3,41 ha
Seit: 1931
Schutzzweck:
Rechtsgrundlage: Naturschutzgesetz
Beschreibung: Das "Wildfrauenloch" in Radstadt ist eine geologische Verwerfungskluft, die ca. 100 m oberhalb der Wegeralpshütte einen stollenartigen Gang mit einem Schacht abschließt. Dem Namen des Naturdenkmals liegt eine Sage über dort hausende "Wilde Frauen" zugrunde.
Flora:
Fauna:
Anmerkung:
Biogeographische Region: a: Alpin
IUCN: III: Naturmonument oder Naturerscheinung
Landschaftsraum: NSL00011 Niedere Tauern;
Bewertung:
Ökologie:2: geringErholung:1: keine, sehr gering
Artenschutz:2: geringWohlfahrt:1: keine, sehr gering
Landschaftsästhetik:5: sehr großNutzung:1: keine, sehr gering
Wissenschaft:4: großKulturgeschichte:2: gering
Flächendetails:
Datum abFlächeInfo
19.6.193134.090 m²Bescheid 407/2-III-1931
Biotope [ein-/ausblenden]
Nummerbetroffene Fläche
55313 01851.499 m²
Grundstücke [ein-/ausblenden]
KGGST-NrEZGST-FlächeSchutzgebietsanteil
5531394110333.848 m²33.586 m²
55313940/110316.296 m²270 m²
553132241088.485 m²100 m²
55313.12710348 m²48 m²
55313943/210361.291 m²44 m²
55313940/210337.254 m²40 m²
55313943/11036.452 m²2 m²

  • © Land Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechnungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise