Zum Inhalt springen Zum Footer Land Salzburg
Logo Land Salzburg

Land Salzburg > Informationsebene Naturschutz - Suche

Schutzgebiet

  • Naturdenkmal
zur mobilen Ansicht wechseln
  Wasserfall Gretchenruhe Klingelhubgr.
Kategorie: Naturdenkmal (NDM)
Nokey: NDM00061
Fläche: 6.788 m²
Seit: 1959
Schutzzweck:
Rechtsgrundlage: Naturschutzgesetz
Beschreibung: Die Attraktion des Klingelhubgrabens in Großarl ist der am Buchunterlauf liegende Wasserfall "Gretchenruhe". Der in einen Ahorn-Fichten Mischwald gebettete Fels führt seinen Namen auf eine Wanderpionierin zurück, die hier einen Rastplatz gefunden hat. Die landschaftsästhetische Wirkung des 60 Meter hohen Wasserfalls hängt vom Ausmaß der jährlichen Schneeschmelze und der sommerlichen Hochwetter sowie von Dauerregenerreignissen ab.
Flora: Wie in den meisten Fällen bewirkt das feuchtkühle Lokalklima des Grabens die Entwicklung einer arten- und individuenreichen Moosflora. Auch Farnarten und andere hochwüchsige Stauden haben die Einhänge besiedelt.
Fauna:
Anmerkung:
Biogeographische Region: a: Alpin
IUCN: III: Naturmonument oder Naturerscheinung
Landschaftsraum: NSL0010b Östliche Hohe Tauern;
Bewertung:
Ökologie:4: großErholung:4: groß
Artenschutz:3: durchschnittlichWohlfahrt:3: durchschnittlich
Landschaftsästhetik:5: sehr großNutzung:2: gering
Wissenschaft:2: geringKulturgeschichte:2: gering
Flächendetails:
Datum abFlächeInfo
22.6.19596.788 m²437/1/Kult.-59
Biotope [ein-/ausblenden]
Nummerbetroffene Fläche
55131 0034288 m²
Grundstücke [ein-/ausblenden]
KGGST-NrEZGST-FlächeSchutzgebietsanteil
55131429376.788 m²6.788 m²

  • © Land Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechnungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise