Die Attraktion des Klingelhubgrabens in Großarl ist der am Buchunterlauf liegende Wasserfall "Gretchenruhe". Der in einen Ahorn-Fichten Mischwald gebettete Fels führt seinen Namen auf eine Wanderpionierin zurück, die hier einen Rastplatz gefunden hat. Die landschaftsästhetische Wirkung des 60 Meter hohen Wasserfalls hängt vom Ausmaß der jährlichen Schneeschmelze und der sommerlichen Hochwetter sowie von Dauerregenerreignissen ab.
Flora:
Wie in den meisten Fällen bewirkt das feuchtkühle Lokalklima des Grabens die Entwicklung einer arten- und individuenreichen Moosflora. Auch Farnarten und andere hochwüchsige Stauden haben die Einhänge besiedelt.