Zum Inhalt springen Zum Footer Land Salzburg
Logo Land Salzburg

Land Salzburg > Informationsebene Naturschutz - Suche

Schutzgebiet

  • Naturdenkmal
zur mobilen Ansicht wechseln
  Linden in Freisaal
Kategorie: Naturdenkmal (NDM)
Nokey: NDM00100
Fläche: 908 m²
Seit: 1972
Schutzzweck:
Rechtsgrundlage: Naturschutzgesetz
Beschreibung: Der Marien-Bildstock von Hubert Sattler, mit den weit über 100 Jahre alten, beschützenden Winterlinden, als heiliger Schutz- und Heilbaum angesehen, wurde als Andenken an die grauenhaften Franzosenkriege errichtet und als Naturdenkmal "Linden in Freisaal" benannt.
Flora:
Fauna: Diese einzeln stehenden Winterlinden sind sehr bedeutsam als Bienenweide und als Altholzbestand ein Lebensraum für Insekten, vor allem Käfer. Die dort lebenden Vögel und Fledermäuse nutzen die Baumgruppe als Jagdrevier.
Anmerkung:
Biogeographische Region: a: Alpin
IUCN: III: Naturmonument oder Naturerscheinung
Landschaftsraum: NSL00005 Salzburger Zentralraum;
Bewertung:
Ökologie:4: großErholung:3: durchschnittlich
Artenschutz:3: durchschnittlichWohlfahrt:3: durchschnittlich
Landschaftsästhetik:5: sehr großNutzung:1: keine, sehr gering
Wissenschaft:2: geringKulturgeschichte:2: gering
Flächendetails:
Datum abFlächeInfo
21.2.1972908 m²XII/N-500/1-1972
Biotope [ein-/ausblenden]
Nummerbetroffene Fläche
Grundstücke [ein-/ausblenden]
KGGST-NrEZGST-FlächeSchutzgebietsanteil
565372069/16088046.215 m²46 m²
565373638602261.187 m²2 m²

  • © Land Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechnungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise