Die "Linde beim Pulvermachergütl in Elsbethen" ist eine deutlich über 200 Jahre alte Sommerlinde. Ihre zweistämmige, nach oben hin y-förmig auseinanderweichende Krone macht ihre besondere Individualität und örtlich landschaftsprägende Bedeutung aus.
Flora:
Alte Bäume mit rauen und rissigen Rinden beherbergen meistens eine artenreiche Moosflora. Auch Flechten, Zwitterwesen aus Pilze und Alge, finden auf solchen Standorten konkurrenzlos günstige Lebensbedingungen.