Zum Inhalt springen Zum Footer Land Salzburg
Logo Land Salzburg

Land Salzburg > Informationsebene Naturschutz - Suche

Schutzgebiet

  • Naturdenkmal
zur mobilen Ansicht wechseln
  Bergahorn in Lampersbach
Kategorie: Naturdenkmal (NDM)
Nokey: NDM00146
Fläche: 707 m²
Seit: 1977
Schutzzweck:
Rechtsgrundlage: Naturschutzgesetz
Beschreibung: Der "Bergahorn in Lampersbach" betont den Brückenbereich der Zistelbergstraße über den Wengergraben mit seiner hochaufragenden Wuchsform in landschaftsprägender Weise und bildet mit Graben, Brücke und dem sich in den gegenüberliegenden Waldhang schmiegenden alten Grabenhäusl eine harmonische Einheit.
Flora: Der alte, aber gut erhaltene Ahorn trägt eine reiche Moosflora.
Fauna: In der Moosflora alter Laubbäume lebt eine Vielzahl kleiner Insektenarten und deren Jugend- bzw. Larvenstadien. Asseln finden sich hier ebenso wie Springschwänze, Milben, Spinnen und viele andere. Es lohnt sich, ohne Beschädigung der Moospolster die alten Stämme mit der Lupe abzusuchen.
Anmerkung:
Biogeographische Region: a: Alpin
IUCN: III: Naturmonument oder Naturerscheinung
Landschaftsraum: NSL0008c Tennengebirge - Gosaukamm;
Bewertung:
Ökologie:3: durchschnittlichErholung:3: durchschnittlich
Artenschutz:2: geringWohlfahrt:2: gering
Landschaftsästhetik:4: großNutzung:1: keine, sehr gering
Wissenschaft:2: geringKulturgeschichte:2: gering
Flächendetails:
Datum abFlächeInfo
30.8.1977707 m²7.22-3414/8-1976
Biotope [ein-/ausblenden]
Nummerbetroffene Fläche
Grundstücke [ein-/ausblenden]
KGGST-NrEZGST-FlächeSchutzgebietsanteil
5551210913411.910 m²132 m²

  • © Land Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechnungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise