Zum Inhalt springen Zum Footer Land Salzburg
Logo Land Salzburg

Land Salzburg > Informationsebene Naturschutz - Suche

Schutzgebiet

  • Naturdenkmal
zur mobilen Ansicht wechseln
  Lofer-Bach
Kategorie: Naturdenkmal (NDM)
Nokey: NDM00148
Fläche: 3,61 ha
Seit: 1977
Schutzzweck:
Rechtsgrundlage: Naturschutzgesetz
Beschreibung: Der "Loferbach" durchfließt im Bereich des Pass Strub im Gemeindegebiet von Lofer eine Talenge, deren Bergsturzgeröll praktisch die gesamte Gewässerstrecke verblockt und ihr damit einen wildromantischen, schluchtartigen Charakter verleiht. Verstärkt wird das urige Landschaftsgepräge durch die hohe Fließgeschwindigkeit des Lofer-Baches, der seinen Weg zwischen den großen Bergsturzblöcken findet.
Flora: Das orografisch rechte Ufer ist mit Begleitgehölzen, wie Bergahorn, Sal-Weide, Fichte, Berg-Ulme und Buche bestockt.
Fauna:
Anmerkung:
Biogeographische Region: a: Alpin
IUCN: III: Naturmonument oder Naturerscheinung
Landschaftsraum: NSL0006a Chiemgauer Alpen; NSL0008a Loferer und Leoganger Steinberge;
Bewertung:
Ökologie:3: durchschnittlichErholung:3: durchschnittlich
Artenschutz:3: durchschnittlichWohlfahrt:2: gering
Landschaftsästhetik:4: großNutzung:1: keine, sehr gering
Wissenschaft:2: geringKulturgeschichte:2: gering
Flächendetails:
Datum abFlächeInfo
16.9.197736.052 m²7.22-3613/11-1976
Biotope [ein-/ausblenden]
Nummerbetroffene Fläche
57117 00687.079 m²
Grundstücke [ein-/ausblenden]
KGGST-NrEZGST-FlächeSchutzgebietsanteil
57117257/110145.227 m²12.582 m²
57117230/614426.209 m²9.928 m²
57117230/1962.148.432 m²4.464 m²
57117230/81445.547 m²4.083 m²
57117241/314426.100 m²3.941 m²
57117220/1205646 m²640 m²
57117230/233678.446 m²329 m²
57117220/3205108 m²6 m²

  • © Land Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechnungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise