Die zwischen den Häusern des Feuerseng-Gutes stockende, so genannte "Zeder beim Feuersenggut in Pfarrwerfen" ist eigentlich eine Scheinzypresse mit schöner Wuchsform, die der bergbäuerlichen Ansiedlung ein aus der weithin einsehbaren Umgebung herausragendes Gepräge verleiht. Gegen Ende des 19. Jhd, war es in dieser Gegend eine Zeit lang Mode, Scheinzypressen als Hausbäume zu setzen. Einige davon haben bis heute überlebt und prägen das jeweilige örtliche Erscheinungsbild.