Zum Inhalt springen Zum Footer Land Salzburg
Logo Land Salzburg

Land Salzburg > Informationsebene Naturschutz - Suche

Schutzgebiet

  • Naturdenkmal
zur mobilen Ansicht wechseln
  Birnbachloch in Leogang
Kategorie: Naturdenkmal (NDM)
Nokey: NDM00222
Fläche: 7.854 m²
Seit: 1988
Schutzzweck:
Rechtsgrundlage: Naturschutzgesetz
Beschreibung: Die Wasserhöhle, genannt "Birnbachloch" am Südfuß des Birnhorns ist eine Karstquelle. Geprägt ist der Ursprung des Birnbachs von einer geräumigen Eingangshalle, in deren Hintergrund sich der Quelltopf befindet, der den Eindruck eines Sees vermittelt. Der Wasserstand der Quelle ist je nach Wetterlage unterschiedlich hoch.
Flora:
Fauna:
Anmerkung:
Biogeographische Region: a: Alpin
IUCN: III: Naturmonument oder Naturerscheinung
Landschaftsraum: NSL0008a Loferer und Leoganger Steinberge;
Bewertung:
Ökologie:2: geringErholung:3: durchschnittlich
Artenschutz:2: geringWohlfahrt:3: durchschnittlich
Landschaftsästhetik:4: großNutzung:1: keine, sehr gering
Wissenschaft:2: geringKulturgeschichte:3: durchschnittlich
Flächendetails:
Datum abFlächeInfo
16.8.19887.854 m²Altdatenübernahme
Biotope [ein-/ausblenden]
Nummerbetroffene Fläche
Grundstücke [ein-/ausblenden]
KGGST-NrEZGST-FlächeSchutzgebietsanteil
5710560012.139.058 m²7 m²

  • © Land Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechnungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise