Zum Inhalt springen Zum Footer Land Salzburg
Logo Land Salzburg

Land Salzburg > Informationsebene Naturschutz - Suche

Schutzgebiet

  • Naturdenkmal
zur mobilen Ansicht wechseln
  Hofrat-Breiteneder-Fichte
Kategorie: Naturdenkmal (NDM)
Nokey: NDM00242
Fläche: 312 m²
Seit: 1994
Schutzzweck: Bescheid 4/253-579/9-1994
Rechtsgrundlage: Naturschutzgesetz
Beschreibung: Die seit 1994 unter Schutz stehende, als seltene Wuchsform schützenswerte Kandelaberfichte im Krimmler Achental, genannt "Hofrat-Breiteneder-Fichte", ist dem langjährigen ersten Leiter des Naturschutzreferates beim Amt der Salzburger Landesregierung gewidmet und damit auch von kultureller Bedeutung. DI Dr. Breiteneder war ein charismatischer Initiator für die Ausweisung von Naturschutzgebieten und einer der aktivsten Wegbereiter des Nationalparks Hohe Tauern.
Flora:
Fauna:
Anmerkung:
Biogeographische Region: a: Alpin
IUCN: III: Naturmonument oder Naturerscheinung
Landschaftsraum: NSL0010a Westliche Hohe Tauern;
Bewertung:
Ökologie:3: durchschnittlichErholung:1: keine, sehr gering
Artenschutz:3: durchschnittlichWohlfahrt:1: keine, sehr gering
Landschaftsästhetik:5: sehr großNutzung:1: keine, sehr gering
Wissenschaft:4: großKulturgeschichte:1: keine, sehr gering
Flächendetails:
Datum abFlächeInfo
14.9.1994312 m²BS 4/253-579/9-1994
Biotope [ein-/ausblenden]
Nummerbetroffene Fläche
57010 2013312 m²
Grundstücke [ein-/ausblenden]
KGGST-NrEZGST-FlächeSchutzgebietsanteil
57010596/310344.054 m²312 m²

  • © Land Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechnungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise