zur mobilen Ansicht wechseln |
![]() |
|||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kategorie: | Naturdenkmal (NDM) | ||||||||||||||||
Nokey: | NDM00246 | ||||||||||||||||
Fläche: | 25 m² | ||||||||||||||||
Seit: | 2001 | ||||||||||||||||
Schutzzweck: | Bescheid 30403-253/2336/5-2001/Re | ||||||||||||||||
Rechtsgrundlage: | Naturschutzgesetz | ||||||||||||||||
Beschreibung: | Die gesamte sogenannte "Pongauer Sonnenterrasse" ist reich an landschaftsprägenden Baumgestalten, die in sehr hohem Alter stehen. Dieser mit seinen gut 100 Jahren vergleichsweise junge "Bergahorn auf dem Kogl in Goldegg", stockend auf einer kleinen Anhöhe der Hutweide der Koglalm in Goldegg und nach ihrer Örtlichkeit benannt, bildet aufgrund seines markanten Standortes eine besonders herausragende Einzelschöpfung der Natur mit Zukunftspotenzial. | ||||||||||||||||
Flora: | |||||||||||||||||
Fauna: | |||||||||||||||||
Anmerkung: | |||||||||||||||||
Biogeographische Region: | a: Alpin | ||||||||||||||||
IUCN: | III: Naturmonument oder Naturerscheinung | ||||||||||||||||
Landschaftsraum: | NSL0009b Dientner Schieferalpen; | ||||||||||||||||
Bewertung: |
|
||||||||||||||||
Flächendetails: |
|
Biotope [ein-/ausblenden] | |||||
---|---|---|---|---|---|
Nummer | betroffene Fläche |
Grundstücke [ein-/ausblenden] | |||||
---|---|---|---|---|---|
KG | GST-Nr | EZ | GST-Fläche | Schutzgebietsanteil | |
55108 | 400 | 107 | 25.466 m² | 29 m² | ![]() |
55108 | 399 | 107 | 7.752 m² | 1 m² | ![]() |