zur mobilen Ansicht wechseln |
![]() |
|||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kategorie: | Naturdenkmal (NDM) | ||||||||||||||||
Nokey: | NDM00255 | ||||||||||||||||
Fläche: | 1.242 m² | ||||||||||||||||
Seit: | 2011 | ||||||||||||||||
Schutzzweck: | Bescheid 30403-253/3944/8-2011 | ||||||||||||||||
Rechtsgrundlage: | Naturschutzgesetz | ||||||||||||||||
Beschreibung: | Die nördlich von St. Veit auf einer Kuppe stockende "Baumgruppe beim Bruckmüller" besteht aus 12 ein- und mehrstämmigen Stieleichen mit einem Alter zwischen 100 und 200 Jahren. Diese Baumart ist für die "Pongauer Sonnenterrasse" um Goldegg und St. eit untypisch und daher zusammen mit ihrer landschaftsprägenden Erscheinung als Besonderheit schützenswert. Von der Baumgruppe aus bietet sich ein weiter und tief ins Hochgebirge reichender Panoramablick außergewöhnlicher Schönheit. | ||||||||||||||||
Flora: | |||||||||||||||||
Fauna: | |||||||||||||||||
Anmerkung: | |||||||||||||||||
Biogeographische Region: | a: Alpin | ||||||||||||||||
IUCN: | III: Naturmonument oder Naturerscheinung | ||||||||||||||||
Landschaftsraum: | NSL0009b Dientner Schieferalpen; | ||||||||||||||||
Bewertung: |
|
||||||||||||||||
Flächendetails: |
|
Biotope [ein-/ausblenden] | |||||
---|---|---|---|---|---|
Nummer | betroffene Fläche | ||||
55129 0123 | 1.017 m² |
Grundstücke [ein-/ausblenden] | |||||
---|---|---|---|---|---|
KG | GST-Nr | EZ | GST-Fläche | Schutzgebietsanteil | |
55129 | 901 | 63 | 3.851 m² | 1.000 m² | ![]() |
55129 | 903 | 63 | 41.013 m² | 241 m² | ![]() |