Schutzgebiet |
---|
zur externen (Detail-) Ansicht wechseln |
Nikolausberg bei Golling
|
Die markante Erhebung des "Nikolausberges" ist ein sogenannter Restberg aus Konglomerat aus der Spät- und Nacheiszeit in der ihn umgebenden Terrassenlandschaft. Auf der Höhe ist er plateauartig abgeflacht, seine Seiten bestehen aus steilen bis überhängenden Wänden. Historische Funde erlauben den Rückschluß, dass schon in der jüngeren Steinzeit an diesem Ort eine Ansiedlung bestanden hat. Die gotische Kirche aus 1444, mit der Besonderheit einer Außenkanzel, war im 17. Jahrhundert ein beliebter Wallfahrtsort.
|
Auf den Felsen siedelt das EU-rechtlich geschützte Fels-Grimaldimoos.
|
![]() |