Schutzgebiet

zur externen (Detail-) Ansicht wechseln

Moorgebiet am Troiboden
Geschützter Landschafteil

Dieses "Moorgebiet am Troiboden" besteht aus dem sogenannten "Langen Moos" und drei stufenförmig angeordneten Geländeverebnungen, dem "Troiboden" im engeren Sinn. Es ist dies eine noch sehr weitgehend naturnahe Moorfläche im Nah- und Sichtbereich des Hochkönigs. Wegen der wertvollen Pflanzenbestände ist ein Durchwandern des weglosen Gebietes untersagt.
Der Troiboden ist großflächig von unbestocktem Hochmoor mit Rasen-Haarbinse, Europa-Rosmarinheide, Moor-Nebelbeere und Scheiden-Wollgras bedeckt. Mulden und Schlenken weisen Fadenbinsensumpf auf. Am NW-Rand stockt ein schmaler Streifen eines Latschenhochmoores.
Im und um das Moor siedeln z.B. Bergpieper, Birkhuhn, Heckenbraunelle, Erlenzeisig und Ringdrossel.
in SAGISmobile anzeigen