Schutzgebiet |
---|
zur externen (Detail-) Ansicht wechseln |
Josefiau
|
Die Salzach war vor ihrer Begradigung von einem Auwaldgürtel umgeben. Die Josefiau ist einer der letzten Au-Bereiche, die mit der am gegenüberliegenden Ufer befindlichen Aigner-Au eine ökologische Einheit bildet. Das Gebiet hat nicht nur eine klimatische Auswirkung auf den umgebenden besiedelten Bereich, sondern ist auch ein sehr wichtiger Erholungsraum.
|
Vertreter der Auwaldvegetation sind Weidenarten, Schwarz-Pappel, Schwarz-Erle und Edel-Esche. Im Frühjahr bieten die Blüten der Geophyten mit den Vertretern Zweiblatt-Blaustern, Wald-Gelbstern, Flecken-Aronstab, Frühlings-Knotenblume, Hohl-Lerchensporn und Bär-Lauch ein farbenprächtiges Bild.
|
Die letzten Auwald-Reste an der Salzach sind ein wichtiger Rückzugsraum für die Tierwelt.
|
![]() |