Schutzgebiet |
---|
zur externen (Detail-) Ansicht wechseln |
Baumbestand an der Dürlingerstraße
|
Der Grundstein für die Dürlingerstraße, auch als "alter Triftgraben", etwas später als "Holzgraben" bezeichnet, wurde im 18. Jahrhundert gelegt. Die Säumung des Weges mit Eichen könnte im Zusammenhang mit der Errichtung des Moorbades beim Kreuzbrück (später Kreuzbrückl-Schwimmbad) stehen. Zwischen 1830 und 1870 bekam die Straße die heutige Gestalt.
|
![]() |