Schutzgebiet

zur externen (Detail-) Ansicht wechseln

Wildmoos beim Eibensee
Geschützter Landschafteil

Das "Wildmoos beim Eibensee" in Fuschl, ein Hochmoor, liegt in einem Talkessel, gebildet aus Drachenwand, Höllkar und Waldhüttenkopf. Das Moor weist einen lichten Fichtenbestand auf. Durch den feuchten, nährstoffarmen Mooruntergrund bilden die Fichten einen gedrungenen Wuchs aus. Stellenweise zeigen sich Kiefern und Latschenhorste. Im lichten Waldbestand treten bereichsweise Moorwiesen mit Schilfbestand und kleinere Tümpel mit Verlandungszonen auf.
Aus der reichhaltigen Artenliste seien beispielhaft erwähnt: Europa-Rosmarinheide, Scheiden- und Schmalblatt-Wollgras, Torfbeere, mehrere Torfmoosarten, Herzblatt und der Bitter-Klee.
Am See kann man Ringelnattern beobachten. Fichtenkreuzschnabel, Tannen- und Haubenmeise, Waldbaumläufer, Buchfink und Singdrossel, Bunt- und Schwarzspecht sind typische Arten der Fichtenwälder.
in SAGISmobile anzeigen