Schutzgebiet

zur externen (Detail-) Ansicht wechseln

Teich bei St.Jakob am Thurn
Geschützter Landschafteil

Der "Teich bei St.Jakob am Thurn" in Puch, ursprünglich eine muldenförmige Feuchtwiese, hat erst durch Aufstauung die heutige Form angenommen. Rings herum führt ein geschotterter Fußweg durch Buchenwald und bietet viele Ausblicke auf das Gewässer und in die nähere Umgebung. Schilf- und Seggenzonen geben ihm ein naturnahes Gepräge.
Die Ufervegetation weist eine Fülle verschiedener Pflanzenarten auf, wie zB: Schmalblatt-Wollgras, Distel- und Seggenarten, Breitblatt-Knabenkraut und andere. Groß- Teichrosen schwimmen auf der Wasserfläche.
Der Teich ist Laichplatz von Erdkröten, Grasfröschen und Bergmolch, auch mehrere Libellenarten kommen vor.
in SAGISmobile anzeigen