Schutzgebiet |
---|
zur externen (Detail-) Ansicht wechseln |
Lugingersee
|
Das Gebiet des Luginger- und Raggingersees weist aufgrund der Vielfalt von zT. noch naturnahen Landschaftselementen (zB. Intensiv mit Wasserpflanzen bewachsene Seeabschnitte) besondere landschaftliche Schönheit auf und besitzt infolge der ökologisch wertvollen Verlandungszonen, dem umgebenden landwirtschaftlich genutzten Grünland und dazwischen liegenden Laubmischwaldbeständen besondere Bedeutung für die Erholung.
|
In seichten Seeabschnitten wachsen gut ausgeprägte, schmale Schilf- und Großseggenzonen. Seewärts werden sie in seichten Bereichen abgelöst von intensivem Wasserpflanzenleben. Rot-Buchen und Edel-Tannen beherrschen das Waldbild.
|
Auf und an den Seen können Kormoran, Tafel-, Schnatter- und Reiherente, Höckerschwan, Hauben- und Zwergtaucher ebenso beobachtet werden wie Laubfrosch, Wasserfrösche und Grasfrosch.
|
![]() |