Schutzgebiet

zur externen (Detail-) Ansicht wechseln

Sigmund Thun Klamm
Naturdenkmal

Das Wasser der 1895 bis 1938 zur Begehung freigegebenen "Sigmund Thun-Klamm in Kaprun" wurde später in ein Wasserkraftwerk ausgeleitet. 1992 erfolgte dann allerdings eine neuerliche Dotierung über die Sommermonate bzw. für die Zeit ihrer jährlichen Öffnung für Besucher. Auf dem Weg durch die Klamm werden, das Wasserrauschen begleitend, Felsglättungen, Kolke, Strudeltöpfe und die Reste der ehemaligen Steiganlage, sichtbar.
in SAGISmobile anzeigen