Schutzgebiet

zur externen (Detail-) Ansicht wechseln

Halbinsel Sinnhubschlössl
Naturdenkmal

Knapp oberhalb der Einmündung des Fritzbaches, am orografisch rechten Ufer der Salzach liegt der 50 m hohe Felsrücken des so genannten "Sinnhubschlössls" im Gemeindegebiet von Bischofshofen. Schon in prähistorischen Zeiten war die Halbinsel ein strategischer Punkt für Verteidigung und Handel. In der Keltenzeit wurde hier ein metallurgischer Schmelzplatz betrieben, von dem noch geringe Reste unter der Mischwaldvegetation liegen.
Die Vegetation vor allem auf der Hügelkuppe und dessen Südabhang zur Fritztalstraße hin ist artenreich. Vor allem Frühjahrsblüher nutzen die Zeitspanne bis zum fertigen Laubaustrieb der Bäume.
in SAGISmobile anzeigen