Schutzgebiet

zur externen (Detail-) Ansicht wechseln

Georgenberg bei Kuchl
Naturdenkmal

Der Inselberg "Georgenberg in Kuchl" im Kuchler Becken lässt uns tief in die erdgeschichtliche und kulturhistorische Vergangenheit blicken. Auf der Hochebene sind Spuren der römischen Siedlung Cucullae zu finden, die durch die senkrecht fallenden Felswände gut geschützt war. Der bewaldete Höhenrücken besteht aus zwischeneiszeitlichem Konglomerat, herangetragen durch einen Vorläuferfluss der Salzach, welcher seine Fracht in den vor rund 120.000 Jahren fast die gesamte Salzachebene zwischen Golling und dem heutigen Innviertel einnehmenden "Salzburger See" ablagerte.
Die steilen Abhänge und der bewaldete Höhenrücken sind Lebensräume für Farnarten, Seggen, Schneeheide u.a. das europarechtlich geschützte Fels-Grimaldimoos hat hier ebenfalls einen seiner äußerst seltenen Standorte.
An der Westseite des Georgenberges findet ein Wiedereinbürgerungsprojekt für den im 16. Jahrhundert ausgerotteten Waldrapp statt.
in SAGISmobile anzeigen