Schutzgebiet |
---|
zur externen (Detail-) Ansicht wechseln |
Gletscherschliff in St.Koloman
|
Die deutlich gebankten Oberalmer Kalke entstammen der Jurazeit. Der eiszeitliche Salzachgletscher schürfte mit seinem Eis und den darin mitgeführten Steinen das Gestein blank. Nach der Eiszeit von Vegetation überwachsen, wurde der "Gletscherschliff in St.Koloman" im Zuge eines Straßenausbaus zufällig freigelegt. Seine erdgeschichtliche Bedeutung erkennend, erklärten die zuständigen Behörden das Eiszeitrelikt zum Naturdenkmal. Durch die Salzburger Berg- und Naturwacht bei Bedarf immer wieder von Aufwuchs befreit, kann der Gletscherschliff heute gut betrachtet werden.
|
![]() |