Schutzgebiet

zur externen (Detail-) Ansicht wechseln

Egelseen
Naturschutzgebiet

Die Egelseen sind vier verbundene, kleine Relikte eines verlandeten spätglazialen Sees. Die Umgebung ist geprägt durch Nieder- und Übergangsmoore, die mit den wechselfeuchten Bereichen stark verzahnt sind. Die Feuchträume sind durch Röhrichte, Schwimmpflanzenvegetation, Seggenbestände und Streuwiesengesellschaften besiedelt. Auch kleinräumige Waldbereiche schließen an die Uferränder an. -> LPP Eichberger/Arming
In den Feuchtwiesen haben Knabenkräuter, Sonnentau, Enziane, Schwertlilie ihr Habitat. Die Gehölze sind vertreten durch verschiedene Weidearten.
Die kleine Seenlandschaft und ihre umgebenden Gehölzstrukturen sind die Heimat von Bussard, Sperber, Wachtel, Wiesenbrütern wie z.B. Bekassine, einer reichen Insektenwelt - insbesondere Käfer - sowie zahlreichen heimischen Säugetierarten: Fuchs, Dachs, Marder, Wiesel, Hase u.a.
in SAGISmobile anzeigen