Eichen an der Karl-Höller-Straße
|
Kategorie: | Geschützter Landschafteil (GLT) |
NOKEY: | GLT00025 |
Fläche: | 3.815 m² |
Seit: | 1982 |
Schutzzweck: | VO I/1-10.548/3-82, 11.11.1982, Erklärung zum GLT |
Rechtsgrundlage: | NSchG |
Beschreibung: | Die aus Stieleichen bestehende Baumreihe wurde im Jahr 1898 beim Bau der "Vereinigten Versorgungsanstalten" (heute Seniorenheim Nonntal) als östliche Begrenzung der damals neu angelegten Parklandschaft gepflanzt. |
Flora: | |
Fauna: | |
Anmerkung: | |
Biogeographische Region: |
a: Alpin
|
IUCN: | V: Geschützte Landschaft / Geschütztes Marines Gebiet |
Landschaftsraum: |
NSL00005 Salzburger Zentralraum; |
Bewertung: |
Ökologie: |
3: durchschnittlich |
|
Erholung: |
3: durchschnittlich |
Artenschutz: |
3: durchschnittlich |
|
Wohlfahrt: |
5: sehr groß |
Landschaftsästhetik: |
4: groß |
|
Nutzung: |
1: keine, sehr gering |
Wissenschaft: |
2: gering |
|
Kulturgeschichte: |
2: gering |
|
Flächendetails: |
Datum ab
| Fläche
| Info
|
2.12.1982 |
3.815 m² |
VO Amtsblatt 22/1982 |
|
Teilflächen: |
Fläche 1: |
0 m² |
Fläche 2: |
0 m² |
Fläche 3: |
0 m² |
|
|
|