Baumhecke zwischen Schoppermeierhof Weichselbaum-Wiese in Parsch
|
Kategorie: | Geschützter Landschafteil (GLT) |
NOKEY: | GLT00031 |
Fläche: | 6.777 m² |
Seit: | 1983 |
Schutzzweck: | VO Amtsblatt 19/1983 |
Rechtsgrundlage: | NSchG |
Beschreibung: | Die Bedeutung der Hecke liegt darin, dass sie als Grenzhag gesetzt wurde. |
Flora: | Diese markante Baumhecke ist eine wichtige Vegetationseinheit im Siedlungsbereich. |
Fauna: | In der Strauschschicht finden eine Vielzahl an Tieren wie Kleinsäuger, Vögel, Insekten wichtige Brut- und Lebensräume. |
Anmerkung: | |
Biogeographische Region: |
a: Alpin
|
IUCN: | V: Geschützte Landschaft / Geschütztes Marines Gebiet |
Landschaftsraum: |
NSL00005 Salzburger Zentralraum; |
Bewertung: |
Ökologie: |
3: durchschnittlich |
|
Erholung: |
1: keine, sehr gering |
Artenschutz: |
4: groß |
|
Wohlfahrt: |
1: keine, sehr gering |
Landschaftsästhetik: |
5: sehr groß |
|
Nutzung: |
2: gering |
Wissenschaft: |
2: gering |
|
Kulturgeschichte: |
4: groß |
|
Flächendetails: |
Datum ab
| Fläche
| Info
|
16.10.1983 |
6.777 m² |
Amtsblatt 19/1983 |
|
Teilflächen: |
Fläche 1: |
0 m² |
Fläche 2: |
0 m² |
Fläche 3: |
0 m² |
|
|
|