Alm-Wiese Faistenau
|
Kategorie: | Geschützter Landschafteil (GLT) |
NOKEY: | GLT00035 |
Fläche: | 1,15 ha |
Seit: | 1984 |
Schutzzweck: | VO 4/50-2839/2-82, 9.2.1984 |
Rechtsgrundlage: | NSchG |
Beschreibung: | Das in der Nähe des Almbach befindliche und nach ihm benannte Kalk-Flachmoor weist Flächen mit Streuwiesencharakter auf, die seltene Lebensgemeinschaften beherbergen. Der Erhalt dieser wertvollen Flächen ist nur durch regelmäßige, schonende Bewirtschaftung möglich. |
Flora: | Die Flora der "Almwiese" weist einen schönen Bestand an Kalk-Glockenenzian, Mehl-Primeln, Orchideenarten, Europa-Trollblume und Wollgräsern - alles Vertreter des Streuwiesentypus - auf. |
Fauna: | Viele auf die besondere Pflanzenwelt spezialisierte Insekten, zB Schmetterlings- und Hummelarten, kommen hier vor. |
Anmerkung: | |
Biogeographische Region: |
a: Alpin
|
IUCN: | IV: Biotop-/Artenschutzgebiet mit Management |
Landschaftsraum: |
NSL0006b Osterhorngruppe; |
Bewertung: |
Ökologie: |
4: groß |
|
Erholung: |
2: gering |
Artenschutz: |
5: sehr groß |
|
Wohlfahrt: |
2: gering |
Landschaftsästhetik: |
4: groß |
|
Nutzung: |
2: gering |
Wissenschaft: |
3: durchschnittlich |
|
Kulturgeschichte: |
2: gering |
|
Flächendetails: |
Datum ab
| Fläche
| Info
|
22.2.1984 |
11.533 m² |
VO 4/50-2839/2-82, Ausweisung GLT |
|
Teilflächen: |
Fläche 1: |
0 m² |
Fläche 2: |
0 m² |
Fläche 3: |
0 m² |
|
|
|