Wallpachwald und Tümpel in Sam
|
Kategorie: | Geschützter Landschafteil (GLT) |
NOKEY: | GLT00069 |
Fläche: | 1,29 ha |
Seit: | 1973 |
Schutzzweck: | VO Amtsblatt 23/1988 (Zl. I/1-10.179/5-88) |
Rechtsgrundlage: | NSchG |
Beschreibung: | Der "Wallpachwald und Tümpel in Sam" als Rest eines Wäldchen im Norden von Sam hat nächst der Autobahn als grüne Lunge eine wichtige Schutzfunktion. In seiner Mitte befindet sich ein Tümpel mit Verlandungszonen. |
Flora: | Der Waldbereich besteht zum Teil aus Bruchwaldarten wie Grauerle und Elementen des Edelholzlaubwaldes wie Hainbuche und Winterlinde. Der Teich hat eine Verlandungszone, in der Spitzsegge und Wasser-Schwertlilie gedeihen. |
Fauna: | |
Anmerkung: | |
Biogeographische Region: |
a: Alpin
|
IUCN: | IV: Biotop-/Artenschutzgebiet mit Management |
Landschaftsraum: |
NSL00005 Salzburger Zentralraum; |
Bewertung: |
Ökologie: |
5: sehr groß |
|
Erholung: |
1: keine, sehr gering |
Artenschutz: |
4: groß |
|
Wohlfahrt: |
1: keine, sehr gering |
Landschaftsästhetik: |
3: durchschnittlich |
|
Nutzung: |
1: keine, sehr gering |
Wissenschaft: |
1: keine, sehr gering |
|
Kulturgeschichte: |
1: keine, sehr gering |
|
Flächendetails: |
Datum ab
| Fläche
| Info
|
6.2.1973 |
12.949 m² |
VO I/1-10.179/5-88 |
|
Teilflächen: |
Fläche 1: |
0 m² |
Fläche 2: |
0 m² |
Fläche 3: |
0 m² |
|
|
|