Neuer EU-Partner Estland

Burgstaller: Kleinstaaten und Regionen fördern und vertiefen Vielfalt der europäischen Kulturen
Salzburger Landeskorrespondenz, 10. Mai 2004

(LK)  "Gerade in der Europäischen Union wird es notwendig sein, die Vielfalt der europäischen Kulturen und damit auch die Unterschiede zu fördern und auch zu vertiefen. Diese Aufgabe wird insbesondere den Kleinstaaten aber auch den Regionen in der Europäischen Union zukommen.“ Dies erklärte Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller kürzlich bei einer Festveranstaltung zum Beitritt der Republik Estland zur Europäischen Union im Diakonie-Zentrum Salzburg. Im Zusammenhalten bestehe die große Stärke eines Landes, und im Zusammenhalten werde auch die Stärke der Europäischen Union bestehen. "Vielleicht werden die kleineren Staaten ‚lästig’ sein, wichtig ist jedoch, über das Kennen- und Verstehenlernen hinaus diesen Zusammenhalt in der EU zu erreichen“, sagte Burgstaller.

Estland ist mit seinen 1,4 Millionen Einwohnern zwar das kleinste der drei baltischen Länder, was jedoch Modernität, Fortschrittlichkeit und Internetzugang und -nutzung betrifft, steht Estland vor seinen Nachbarn Lettland oder Litauen an erster Stelle. Dass Modernität und Kultur eines Landes kein Widerspruch sind, zeigt z. B. die estnische Hauptstadt Tallinn, die eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Europas ist. Gerade Kunst und Kultur können Länder miteinander verbinden und schaffen oft neue Schwerpunkte in der Zusammenarbeit. "Salzburg als Kulturstandort von internationalem Ruf steht für ein weltoffenes und tolerantes kulturelles Klima“, hob Burgstaller hervor. i90-11E

Zu dieser Landeskorrespondenzmeldung steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. H43-10) ein.

Bildtext: Bei einer Festveranstaltung im Diakoniezentrum Salzburg begrüßte Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller den neuen EU-Partner Estland. V.l.n.r.: Sirje Winding-Frauenlob (Präsidentin der Salzburgisch-Estnische Gesellschaft, in estnischer Tracht), LH Mag. Gabi Burgstaller, Botschafterin der Republik Estland, Katrin Saarsalu (halb verdeckt), estnischer Minister Paul-Erik Rummo.       Foto:LPB/Günther Ringelhann