(LK) Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller überreichte am Montag, 9. Oktober, in der Salzburger Residenz verdienten Persönlichkeiten Landesauszeichnungen und würdigte deren Verdienste für die Allgemeinheit.
Goldene Ehrenzeichen des Landes Salzburg erhielten Generalleutnant Mag. Edmund Entacher aus Wien, der sich als Kommandant der Landstreitkräfte große Verdienste um das Land Salzburg erworben hat, Primar Univ. Prof. Dr. Gernot Pauser, der langjährige ärztliche Leiter des St. Johanns- Spitals, der zudem auch in Wissenschaft und Lehre tätig ist, sowie Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Stalzer aus Wien, der sich als langjähriger Leiter der Sektion VII des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft durch die Schaffung ausreichender finanzieller Grundlagen für vorbeugende Hochwasserschutzmaßnahmen große Verdienste um das Bundesland Salzburg erworben hat.
Silberne Ehrenzeichen des Landes wurden verliehen an Dr. Franz Kreibich aus Salzburg, der sich in seiner langjährigen Tätigkeit als Rechtsanwalt und in seinen vielen ehrenamtlichen Funktionen große Verdienste erworben hat, und Dr. Wolfgang Lirk aus Anif, Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer für Salzburg, der seit Jahrzehnten ehrenamtlich für den Stand der Salzburger Rechtsanwälte in den verschiedensten Bereichen der Standesvertretung tätig ist.
Goldene Verdienstzeichen des Landes überreichte die Landeshauptfrau an Dr. Walter Grünwald aus St. Gilgen, der sich durch sein jahrzehntelanges ehrenamtliches kulturelles Engagement in St. Gilgen große Verdienste erworben hat und an Dr. Robert Krauss aus Saalfelden, der jahrzehntelang ehrenamtlich als Leiter des Pinzgauer Mineralienvereins und als Archäologe für die Denkmalpflege tätig war.
Silberne Verdienstzeichen des Landes erhielten Gruppeninspektor Günther Holztrattner aus Abtenau, der sich erfolgreich gegen Gewalt in Familien engagiert und in der Prävention gegen Suchtmittel- und Alkoholkonsum sowie Sexualdelikte gegen Kinder tätig ist, Brandrat Klaus Portenkirchner aus Dienten, der seit 1977 aktives Feuerwehrmitglied ist, seit 1996 die Freiwillige Feuerwehr Dienten führt und zugleich seit 1998 die Tätigkeit des Abschnittsfeuerwehrkommandanten ausübt, Mag. Gertrud Schienerl aus Salzburg, die schon seit Jahren in vorbildlicher Weise für die Evangelische Kirche Salzburg wirkt, sowie Kurt Walchhofer aus Anif, der sich große Verdienste um die Gemeindeverwaltung Anif erworben hat.
Mit dem Abzeichen des Landes Pro Caritate wurde Peter Zaller aus Salzburg ausgezeichnet, der erfolgreich seit mehr als zehn Jahren für die Landesgruppe Salzburg des Österreichischen Zivilinvalidenverbandes Ausflüge und Veranstaltungen für und mit behinderten Menschen organisiert. Einen Ehrenbecher der Landeshauptfrau erhielt Josef Scheibl aus Elsbethen, der seit 25 Jahren ehrenamtlich in den Veranstaltungen der Salzburger Lebenshilfe tätig ist. k204-20
Zu dieser Landeskorrespondenzmeldung steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. k43-10) ein.