Auszeichnungen des Bundes für verdiente Salzburger

Schausberger überreichte bei einem Festakt Auszeichnungen der Republik Österreich
Salzburger Landeskorrespondenz, 11. März 1997

LK Ausgezeichnet mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde Univ.-Prof. Dr. Heinz Schäffer, mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich Dr. Helmut Ramminger, mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich Volksschuldirektor i.R. Rudolf Huber. Den Berufstitel Hofrat erhielt Mag. Dr. Wilhelm Listberger aus St. Johann im Pongau. Landeshauptmann Univ.-Doz. Dr. Franz Schausberger überreichte Dekrete und Insignien der Auszeichnungen vergangene Woche bei einem Festakt in der Salzburger Residenz.

Dr. Heinz Schäffer ist seit 1976 Ord. Universitätsprofessor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg. Er zählt zu den führenden Repräsentanten der Österreichischen Staatsrechtslehre. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Verfassungsrecht mit besonderer Berücksichtigung der Staatslehre und der Methodenlehre sowie das Wirtschaftsverwaltungsrecht und die Wirtschaftsverfassung. Dr. Schäffer war mehrmals Vorstand des Institutes für Verfassungs- und Verwaltungsrecht und in den Studienjahren 1979/1981 Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg.

Dr. Helmut Ramminger ist Journalist, wurde 1986 zum Landesobmann der Sektion Journalisten in der Gewerkschaft Kunst, Medien und freie Berufe gewählt. 1986 wurde er auch zum Geschäftsführer des Kuratoriums für Journalistenausbildung bestellt. In dieser Funktion hat er das Österreichische Journalistenkolleg und das Kolleg für Wirtschaftsjournalismus eingeführt. Er ist auch als freiberuflicher Mitarbeiter des ORF-Landesstudios Salzburg tätig und nimmt Lehraufträge am WIFI Salzburg sowie an der Universität Salzburg wahr.

Rudolf Huber war bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahr 1980 Volksschuldirektor in Wals-Siezenheim. Er war auch lange Jahre Organisator und Reiseleiter verschiedener Kunstveranstaltungen für Lehrer beim Referat Erwachsenenbildung und Senioren sowie Organisator und Lehrer von bildnerischen Kreativwochen. Seit dem Jahr 1981 ist er Geschäftsstellenleiter und Organisator der Galerie Forum West, die im Jahr bis zu 15 Ausstellungen veranstaltet.

Mag. Dr. Wilhelm Listberger ist seit dem Jahr 1983 Direktor des Bundesgymnasiums, Bundesrealgymnasiums und Bundes-Oberstufenrealgymnasiums St. Johann im Pongau. Darüber hinaus ist er Mitglied der Lehramtsprüfungskommission und der Gutachterkommission für Unterrichtsmittel, Mitglied des Kollegiums des Landesschulrates für Salzburg, Gestalter von Schulfunksendungen, Vortragender in der Erwachsenenbildung sowie Referent bei Elternvereinen. B52-500