Zwei neue Referatsleiter und ein Fachreferent bestellt

Landesamtsdirektor Marckhgott überreichte die Bestellungsdekrete
Salzburger Landeskorrespondenz, 05. Mai 1998
Medium: Landeskorrespondenz

LK Landesamtsdirektor Hofrat Dr. Heinrich Christian Marckhgott überreichte gestern, Montag, 4. Mai, drei Landesbediensteten die Dekrete für deren Bestellung in leitende Positionen. Dr. Josef Guggenberger wurde Leiter des Referates "Allgemeine agrarische Angelegenheiten" in der Abteilung für Land- und Forstwirtschaft, Dr. Gerhard Walcher Leiter des Referates "Stabsstelle für zentrale Aufgaben" in der Landesamtsdirektion und Mag. Johann Vilsecker Fachreferent für die Gemeinnützigenaufsicht in der Abteilung für Wohnbauförderung.

Josef Guggenberger wurde am 29. Jänner 1956 in Berndorf bei Salzburg geboren. 1976 legte er an der Höheren Bundeslehranstalt in Ursprung/Elixhausen die Matura ab und besuchte anschließend das Bundesseminar für das landwirtschaftliche Bildungswesen. Nach Ableistung des Präsenzdienstes war er Angestellter des Salzburger Bauernbundes, studierte daneben an der Universität Salzburg Politikwissenschaft und Publizistik und promovierte 1983 zum Doktor. Bereits 1992 trat er als Sekretär von Landesrat Rupert Wolfgruber in den Salzburger Landesdienst ein. Diese Funktion übte er bis zu seiner Bestellung zum Leiter des Referates "Allgemeine agrarische Angelegenheiten" auch bei Landesrat Sepp Eisl aus.

Gerhard Walcher, geboren am 13. September 1958 in Haus im Ennstal, legte 1979 die Externistenmatura ab und studierte anschließend in Salzburg Rechtswissenschaften. Nach der Gerichtspraxis war Dr. Walcher zunächst in einem Privatunternehmen tätig und trat am 14. Jänner 1985 in den Steiermärkischen Landesdienst ein. Im Mai 1986 wurde er in den Salzburger Landesdienst übernommen, wo er zunächst im Landesverkehrsamt und später in der Abteilung für Bau-, Straßen-, Wasser- und Energierecht arbeitete. Anschließend hatte er eine Leitungsfunktion in der Projektgruppe "Aufgabenreform" inne und von 1991 bis 1995 war er Leiter der Salzburger Landesdelegation in Wien. Mit Anfang April 1995 wurde er schließlich der Landesamtsdirektion als Projektkoordinator dienstzugeteilt.

Johann Vilsecker wurde am 21. November 1957 in St. Gilgen geboren und absolvierte zunächst die zweijährige Büro- und Verwaltungsschule. Nachdem er als kaufmännischer Angestellter und Abteilungsleiter in der Privatwirtschaft tätig gewesen war, trat er im April 1978 in den Salzburger Landesdienst. 1986 legte er an der Handelsakademie die Externistenmatura ab, studierte anschließend neben seiner beruflichen Tätigkeit in Salzburg Rechtswissenschaften und wurde 1996 zum Magister graduiert. c92-30