Alle Dienststellen ins Bürgerzentrum am Bahnhof übersiedelt

Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung, Gemeindeabteilung und Landesabgabenamt nun auch mit neuer Adresse
Salzburger Landeskorrespondenz, 17. Juli 1998
Medium: Landeskorrespondenz

LK Planmäßig vor sich gegangen ist die Übersiedlung von Ämtern des Landes in das neue Bürgerzentrum am Bahnhof in der Fanny-von-Lehnert-Straße 1. In drei Etappen sind 470 Mitarbeiter/innen von insgesamt 15 Landesdienststellen in den ehemaligen Porschehof übersiedelt. Derzeit sind gerade noch die Bediensteten der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung, der Gemeindeabteilung und des Landesabgabenamtes dabei, sich in den neuen Büroräumen einzurichten. Ab Montag, 20. Juli, soll der Betrieb im neuen Bürgerzentrum reibungslos anlaufen. Alle Computer und Telefone sollen über das Wochenende installiert und angeschlossen werden.

Mit der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung ist nun auch die größte Behörde - 170 Mitarbeiter/innen - übersiedelt. Die Fremdenpolizei und das Gesundheitsamt der BH bleiben jedoch an ihrem bisherigen Standplatz. Die neue Adresse der Bezirkshauptmannschaft lautet Carl-Wurmb-Straße 1. Die Telefonnummern der einzelnen Mitarbeiter/innen bleiben aller Voraussicht nach gleich.

Im neuen Bürgerzentrum am Bahnhof sind nun folgende Dienststellen des Landes zu finden: Landesrechnungshof, Referat 0/03 (Landesstatistischer Dienst), Abteilung 3 (Soziales), Referat 4/02 (Landwirtschaftliche Schulen), Referat 4/04 (Landesveterinärdirektion), Referat 4/05 (Land- und Forstwirtschaftsinspektion), Fachabteilung 4/1 (Agrarbehörde Salzburg), Fachabteilung 4/3 (Landesforstdirektion), Grundverkehrslandeskommission und Grundverkehrsbeauftragter, Abtei-

lung 10 (Wohnen), Abteilung 11 (Gemeinden), Abteilung 15 (Wirtschaft und Tourismus), Unabhängiger Verwaltungssenat des Landes Salzburg, Landesabgabenamt, Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung (ohne Fremdenpolizei und Gesundheitsamt). C144-11E

Franz Neumayr wird den Redaktionen für das Landespressebüro Fotos anbieten.