Medium: Landeskorrespondenz
LK · Der frühere Bezirksschulinspektor des Schulbezirkes St. Johann im Pongau, Regierungsrat Hermann Katzlberger, wurde kürzlich von Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. Damit werde das langjährige erfolgreiche Wirken des Ende Februar in den Ruhestand getretenen Bezirksschulinspektors offiziell ausgezeichnet, so Schausberger, der zugleich auch die hervorragende Fachlichkeit, pädagogische Kompetenz, Vielseitigkeit, die organisatorischen Fähigkeiten sowie das unermüdliche Engagement Katzlbergers würdigte. Erwähnenswert sei auch Katzlbergers Einsatz für den Schulsport, wo dieser mit den von ihn betreuten Schulmannschaften (Schilauf, Volleyball) sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene hervorragende Ergebnisse erzielen konnte. Katzlberger habe sich an seiner Schule und beispielhaft im ganzen Bezirk der Musikerziehung gewidmet, er selbst sei ein hervorragender Sänger und Musiker. Ebenso war er bei der Einführung der "neuen Hauptschule" und zahlreichen Arbeitsgemeinschaften federführend tätig.
Lebenslauf
Geburtsdatum:
1. April 1936 in Salzburg
Ausbildung:
Volksschule
Realgymnasium
Lehrerbildungsanstalt Salzburg
Berufslaufbahn:
1. Jänner 1956 Eintritt als Landeslehrer in den Schuldienst; Dienstzuweisung an verschiedenen Volksschulen
1961 bis 1978 Hauptschullehrer an der Hauptschule Radstadt (Lehramtsprüfung in Mathematik, Biologie und Umweltkunde, Physik und Chemie)
1. Jänner 1979 Bestellung zum Hauptschuldirektor der Hauptschule Radstadt
1. Februar 1989 Ernennung zum Bezirksschulinspektor des Schul-Aufsichtsbezirkes St. Johann im Pongau
Mit 29. Februar 2000 Versetzung in den Ruhestand
Weitere Funktionen:
25 Jahre Gemeinderat und Vizebürgermeister von Radstadt
20 Jahre Gewerkschaftsobmann
20 Jahre Fraktionsobmann im Bezirksschulrat St. Johann
16 Jahre Personalvertreter
Auszeichnungen:
Berufstitel Oberschulrat
Berufstitel Regierungsrat
1986 Gemeindevertretermedaille in Bronze
1996 LH-Ehrenbecher
E125-12