Qualität rechtfertigt Aufwertung der Druckgrafiker/innen

Raus: Druckgrafik-Preis an M.E. Prigge - Zweites Stipendium ein- geführt - Neue Ausstellung dokumentiert hohe Qualität der Arbeit
Salzburger Landeskorrespondenz, 23. Juni 2000
Medium: Landeskorrespondenz
LK · Der Slavi Soucek-Preis für Grafik des Landes geht 2000 an die Malerin und Grafikerin
M.E. Prigge. Am Dienstag, 27. Juni, 19.00 Uhr, wird Landesrat Othmar Raus den Preis verleihen. Gleichzeitig wird die Ausstellung der Stipendiaten in der Grafischen Werkstatt im Traklhaus eröffnet: Im Vorjahr hatte die Qualität der Bewerber Landesrat Raus veranlasst, zwei Stipendien statt einem Stipendium zu vergeben.
Die Jury des Slavi Soucek-Preises für Grafik bestand aus dem Preisträger 1998, Martin Gredler, der Direktorin des Salzburger Kunstvereins, Dr. Hildegund Amanshauser und Hubert Lendl, Galerie Welz. Die Juroren begründeten ihre Entscheidung folgendermaßen: "Die Künstlerin M.E. Prigge hat sich in ihrer Arbeit immer wieder intensiv mit Druckgrafik auseinandergesetzt. Neben ihren malerischen Arbeiten und Installationen aus verschiedenen Techniken, die vor allem vor Ort realisiert werden, hat sich die Künstlerin Verdienste um die Druckgrafik erworben. Sie hat seit ungefähr 20 Jahren ein kontinuierliches Oeuvre geschaffen, das der herkömmlichen klassischen Druckgrafik zuzuordnen ist und in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen war. M.E. Prigge hat sich besondere Fertigkeiten im Carborundum-Druck angeeignet. Mit dem Preis soll die Künstlerin vor allem angeregt werden, die grafische Arbeit weiter zu vertiefen und zu intensivieren". Der Preis wird von Landesrat Dr. Raus übergeben. Der vorhergehende Preisträger und Jurymitglied, Martin Gredler, wird eine Laudatio halten.
Gleichzeitig, werden an diesem Abend die Grafiken, die die Slavi Soucek-Stipendiaten des Jahres 1999 erarbeitet haben, in der Grafischen Werkstatt in einer kleinen Ausstellung vorgestellt. 1999 hat das Land Salzburg erstmals zwei Stipendien (je 30.000 Schilling) vergeben an Christoph Kendlbacher und Christian Schwarzwald. Die beiden Salzburger Künstler haben einige Monate intensiv in der Grafischen Werkstatt lithographiert und stellen ihre Ergebnisse in einer Ausstellung, die nach dem 27. Juni noch bis Ende dieser Woche (Freitag, 30. Juni) täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr, zu besichtigen ist.
Das Land Salzburg vergibt den Slavi Soucek-Preis seit 1973. Seit 1991 wird abwechselnd zum Preis (derzeit 50.000 Schilling) im folgenden Jahr ein Stipendium (derzeit 30.000 Schilling) ausgeschrieben. Der Slavi Soucek-Preis für Grafik wird für ein druckgrafisches Ouevre vergeben. Das Slavi Soucek-Stipendium soll jüngeren Künstlern die Möglichkeit geben, sich intensiver mit Druckgrafik auseinanderzusetzen. E128-115