Medium: Landeskorrespondenz
LK · Bundesauszeichnungen und Dekrete über die Verleihung von Berufstiteln überreichte Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger bei einem Festakt in der Salzburger Residenz am Donnerstag, 29. März, verdienten Persönlichkeiten. Sie hätten alle weit über jenes Maß, nach dem heute unsere Wirtschaft Leistungen bemisst, bewiesen, dass sie ihr Engagement nicht nach einem vereinbarten ökonomischen Gegenwert beschränkten, sagte der Landeshauptmann.
Den Berufstitel Professor erhielten Hauptschuldirektor i.R. OSR Walter Aumayr (Grödig) und Georg Haslauer (Salzburg).
Der Berufstitel Medizinalrat wurde an Dr. Eckehard Herbst (St. Gilgen) und Dr. Helmut Schwann (Saalfelden) verliehen.
Mit dem Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde Dipl.-Ing. Hans-Werner Bauder (St. Johann im Pongau) ausgezeichnet.
Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreichte Landeshauptmann Schausberger an Prof. Harald Dengg (Großgmain), Kammerrat a.D. Johann Hohenwarter (Unken) sowie Kammerrat a.D. Anton Steger (Mittersill).
Mit dem Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde Baumeister Ing. Ferdinand Doll (Seekirchen) ausgezeichnet.
Das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse erhielt O.HS Prof. Alfons Kontarsky (Großgmain).
Die Goldene Medaille am Bande für Verdienste um die Republik Österreich wurde an Jürgen Lother (Bad Kissingen/BRD) und Franz Fritzl (Salzburg) verliehen. F66-11A
Franz Fritzl konnte am Ehrungsfestakt nicht teilnehmen und wird seine Auszeichnung zu einem späteren Zeitpunkt überreicht bekommen.