Treue Dienste für das Land Salzburg und seine Bevölkerung

Schausberger ehrte langjährige Landesbedienstete
Salzburger Landeskorrespondenz, 21. Dezember 2001
Medium: Landeskorrespondenz
LK · 52 Landesbedienstete, die runde Dienstjubiläen feiern, hat Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger gestern, Donnertag, 20. Dezember, Nachmittag, in die Salzburger Residenz eingeladen, um diesen für deren Leistungen im Dienste des Landes und der Salzburger Bevölkerung zu danken. „Sie erbringen nunmehr seit Jahrzehnten Spitzenleistungen im Landesdienst. Das Wissen und die Erfahrung, die Sie jeden Tag aufs Neue zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger des Landes oder für das Funktionieren unserer Organisation einbringen, ist unschätzbar groß", so Schausberger.
Das 35-Jahre-Dienstjubiläum feiern Technischer Fachoberinspektor Franz Amesberger, Baustellensachbearbeiter der Abteilung 6 (Landeshochbau), Rechnungsdirektor Reinhold Berger, Rechnungsführer (Autobahnbau, Abteilung 6), Fachoberinspektorin Stefanie Eckkramer (Bürokraft, Bezirkshauptmannschaft Hallein), Agrartechnischer Fachoberinspektor Johann Gröbner (Vermessungstechniker, Grundzusammenlegungsgruppe 2), Rechnungsdirektor Alois Hartinger (DV-Koordinator, Abteilung 2), Oberamtsrat Johann Hinterberger (Sachbearbeiter, Bezirkshauptmannschaft Tamsweg), Josef Holzinger (Hauptoffizial, Portier), Technischer Fachoberinspektor Johann Kendlbacher (Flussmeister, Abteilung 6), Kanzleidirektorin Agnes Kindermann (Kanzleileiterin, Landesberufsschule 5), Raimund Kogelmann (Technischer Zeichner, Referat Autobahnbau und
–erhaltung), Hermann Laßhofer (Kraftfahrer, Straßenmeisterei Lungau), Agrartechnischer Fach-oberinspektor Herbert Lindner (Vermessungstechniker, Abteilung 4), Kanzleidirektor Matthias Pöckl (Kanzleileiter, Personalabteilung), Gerhard Schranz (Förster, Forstverwaltung Zell am See), Leitender Oberregierungsrat Dr. Rudolf Seiwald (Leiter des Referates Katastrophenschutz), Gerlinde Wieser (Sachbearbeiterin für gewerbliches Berufsrecht, BH Salzburg-Umgebung), Leitender Oberregierungsrat Dr. Nikolaus Yasikoff (Leiter des Referates Dienstrecht der Lehrer an allgemein bildenden Pflichtschulen) und Guido Zobl (Sachbearbeiter, BH Salzburg-Umgebung).
25 Jahre im Landesdienst stehen Ing. Franz Aichstill (Immobilien Managementges.), Dr. Michael Becker (Direktor des Freilichtmuseums Großgmain), Anton Bernhofer (Partieführer, Autobahnmeisterei Golling), Ing. Bruno Brandauer (Baustellensachbearbeiter, Referat Förderung der ländlichen Infrastruktur), Josef Eder (Hausverwaltungsassistent), Simbert Feneberg (Kanzleileiter, BH Salzburg-Umgebung), Ing. Johann Fersterer (Wasserbuchführer, Abteilung 6), Hofrat Dipl.-Ing. Dr. Othmar Glaeser (Leiter der Abteilung 16), Adolf Griebl (Sachbearbeiter, Referat Soziale Leistungen), Dr. phil. Ernst Gruber (Fachpsychologe, Referat Familienangelegenheiten), Werner Hochmayer (DV-Sachbearbeiter, Fachabteilung Straßenbau), Alfred Hutter (Kraftfahrer, Straßenmeisterei Pinzgau), Hildegard Kaindl (Erhebungskraft, Fachabteilung Agrarbehörde), Maria Loiperdinger (Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester), Astrid Nedwed (Sachbearbeiterin für Sozialhilfe), Erich-Franz Peyerl (Sachbearbeiter, Abteilung 2), Anton Pichler (Sachbearbeiter für Vormund- und Sachwalterschaft, BH Zell am See), Dr. Rudolf Prizovsky (Sachbearbeiter, Referat Gewerbeangelegenheiten), Beate Pucher (Sekretärin, Fachabteilung Verkehrsplanung), Andreas Reiter (Maurer, Straßenmeisterei Flachgau), Technischer Fachoberinspektor Anton Rudigier (Werkstättenleiter, Autobahnmeisterei Golling), Ernst Scharnagl (Datentypist, Abteilung 14), Franz Schwab (Gruppenleiter, BH Zell am See), Ing. Gernot Springer (Sachbearbeiter für Förderungswesen), Elfriede Stefan (Sachbearbeiterin, Abteilung 12), Herbert Stoß (Mechaniker, Brückenmeisterei), Annaliese Thomä (Sekretärin des Referatsleiters, Referat Landesveterinärdirektion), Hofrat Dr. Kurt Trenka (Leiter der Abteilung 13 Naturschutz), Ursula Trieb (Gruppenführende Kindergärtnerin, Derra-Kindergarten), Ing. Rupert Walkner (Sachbearbeiter für KFG und STVO, Kfz-Prüfstelle), Johann Wenger (Kraftfahrer, Autobahnmeisterei Golling), Dr. phil. Hannelore Wernitznig (Psychologin im Sozial-Pädagogischen Zentrum), Oberamtsrat Mag. phil. Karl Winkler (Betriebsabrechner, Landesamtsdirektion) sowie Dr. phil. Elisabeth Zacherl (Leiterin der Amtsbibliothek, Referat Landes-
archiv). F254-11