Oberndorf ist auch ein Ort der Integration

Schausberger bei der Eröffnung des Um- und Erweiterungsbaues der Moor-Gruber-Volksschule in Oberndorf
Salzburger Landeskorrespondenz, 14. Juni 2002

LK Ÿ Besonders erwähnenswert fand Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger heute, Samstag, 15. Juni, bei der offiziellen Eröffnung der umgebauten und erweiterten Volksschule Oberndorf, dass in der jungen Stadt neben dem Sonderpädagogischen Zentrum auch die Integration Platz habe und davon auch die angrenzenden Gemeinden, aber auch Kinder aus  Oberösterreich und Bayern profitieren. Schulbauten seien eine Investition in die Zukunft, aber belasteten auch das Gemeindebudget. Zu den Gesamtkosten für den Um- und Erweiterungsbau von rund 3,6 Millionen Euro werde das Land daher einen angemessenen Beitrag leisten, kündigte der Landeshauptmann an.

Die Moor-Gruber-Volksschule war im Schuljahr 1969/70 mit 13 Klassen inklusive zweier Sonderschulklassen und dreier Hauptschulklassen eröffnet worden. Bereits 1987 war die erste Erweiterung notwendig. Da Oberndorf mit mittlerweile ca. 6.000 Bürgerinnen und Bürgern zu den prosperierenden Städten Salzburgs gehöre - zwischen 1981 und 2001 stieg die Bevölkerung um 42 Prozent - war auch der jetzige Erweiterungsbau notwendig geworden.

Der Landeshauptmann dankte abschließend allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihr großartiges Engagement und ihren Einsatz. Er dankte auch den Architekten, den bauausführenden Firmen und allen, die dafür Sorge getragen haben, dass heute dieses Fest gefeiert werden könne. Ein besonderer Dank gebühre selbstverständlich Frau Direktorin Rosa Kinzl, die nun nach 41 Schuljahren mit Ende des Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand treten werde. Sie habe maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die Volksschule Oberndorf so positiv verändert habe. G114-11B