LK Ÿ Gestern, Donnerstag, 17. Oktober, überreichte Salzburgs Kulturreferent Landesrat Dr. Othmar Raus im Salzburger Festspielhaus Senatsrat Dr. Heinz Klier den Ehrenbecher des Landes. "Die Jubiläen der Kulturvereinigung sind nur der äußere Anlass, auf die Bedeutung des Wirkens von Heinz Klier hinzuweisen", sagte Landesrat Raus. Unter den Gratulanten waren auch Alt-Landeshauptmann Dr. Hans Katschthaler und Bürgermeister Dr. Heinz Schaden, der eine Ehrung Kliers durch die Stadt Salzburg vornahm.
Eine Vielzahl von Jubiläen hat die Salzburger Kulturvereinigung zu feiern. Die von Senatsrat Dr. Heinz Klier geführte Vereinigung gibt es seit 55 Jahren, seit 50 Jahren besteht der Konzertring und seit 30 Jahren gibt es die Salzburger Kulturtage. Die Kulturtage stehen nun unmittelbar bevor und zeugen von der Jugendlichkeit der Kulturvereinigung.
Salzburgs Kulturreferent Dr. Othmar Raus bezeichnet die Kulturvereinigung als eine der wichtigsten Kultureinrichtungen des Landes. Sie sorgt dafür, dass die klassische Musik fest in der Salzburger Bevölkerung verankert ist und bleibt. "Es ist vor allem das Engagement von Klier, wodurch die Kulturvereinigung zu einer derart großen und starken Einrichtung in Salzburg wurde. Unverzichtbar ist die Kulturvereinigung auch für seine Partner wie das Salzburger Landestheater und das Mozarteum Orchester." G205-11G
Zu dieser Landeskorrespondenzmeldung steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. G43-10) ein.