LK Ÿ Das Dekret zur Verleihung des Amtstitels "Hofrat" überreichte Landesamtsdirektor Hofrat Dr. Heinrich Christian Marckhgott kürzlich an Dr. Franz Hauthaler, den Leiter der Fachabteilung 4/1 Agrarbehörde Salzburg.
Hauthaler wurde am 5. Jänner 1958 in Salzburg geboren. 1976 maturierte er mit gutem Erfolg am Gymnasium der Herz-Jesu-Missionare. Vier Jahre später promovierte er zum Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, ein Jahr darauf trat er als Verwaltungsjurist im Referat "Rechtsangelegenheiten der Bodenreform" in den Landesdienst ein. 1992 wechselte er ins Referat "Rechtsangelegenheiten Präsidialabteilung" als provisorischer Referatsleiter und bekam ein Jahr später den Amtstitel "Oberregierungsrat" verliehen. 1995 übernahm Hauthaler das Referat "Gemeindepersonal" als Referatsleiter. Seit 2000 ist Hauthaler Fachabteilungsleiter der "Agrarbehörde Salzburg". h73-42
Zu dieser Landeskorrespondenzmeldung steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. h43-10) ein.
Bildtext "Hauthaler100403a": Landesamtsdirektor Hofrat Dr. Heinrich Christian Marckhgott
überreichte das Dekret zur Verleihung des Amtstitels "Hofrat" an Fachabteilungsleiter Dr. Franz Hauthaler (l.).