LK Ÿ Zahlreiche Auszeichnungen des Landes und der Gemeinde wurden heute, Freitag, 23. Mai, anlässlich einer Festsitzung der Gemeinde Dorfbeuern vergeben. Der Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern, Nicolaus Wagner, erhielt von Bürgermeister Karl Paradeiser den Ehrenbürgerbrief der Gemeinde Dorfbeuern. Als besonderes Geschenk überreichte
Bürgermeister Paradeiser dem Abt außerdem eine Bilderuhr, die wichtige Stationen aus dem Leben des Geistlichen Würdenträgers zeigt. Mit seiner Ernennung ist Abt Nicolaus Wagner neben dem Prior des Klosters, Berthold Egelseder, und Altbürgermeister Franz Ehgartner der dritte lebende Ehrenbürger der Gemeinde.
Die Medaille des Landes Salzburg für langjährige, anerkennungsvolle Tätigkeit als Gemeindevertreter wurde an neun Gemeindevertreterinnen und -vertreter, darunter Vizebürgermeister Gottfried Weindl, verliehen. Weiters erhielten acht verdiente Bürgerinnen und Bürger als Dank für ihr langjähriges gesellschaftliches Engagement verschiedene Auszeichnungen der Gemeinde. Landtagspräsident LSI Ing. Georg Griessner überreichte zudem an 120 Jungbürgerinnen und Jungbürger den Jungbürgerbrief der Gemeinde Dorfbeuern.
In seiner Festansprache hob Griessner die Bedeutung der Gemeinden für einen funktionierenden Staat und für das Leben des einzelnen Menschen hervor. "Die Arbeit auf staatlicher Ebene muss getan werden, sonst funktioniert der Staat nicht. Geschieht jedoch die Arbeit für den Einzelnen, für die Familien nicht, dann gibt es überhaupt keinen Staat. Diese Arbeit aber geschieht in den Gemeinden", sagte Griessner und bedankte sich bei den Geehrten namens des Landes Salzburg für ihre Tätigkeit. Die frisch gebackenen Jungbürgerinnen und Jungbürger forderte er auf, dem Vorbild ihrer geehrten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu folgen. H100-11F