LK Ÿ Landesamtsdirektor Hofrat Dr. Heinrich Christian Marckhgott überreiche gestern, Mittwoch, 17. September, Dr. Andrea Holz-Dahrenstaedt das Dekret zur Bestellung als Salzburger Kinder- und Jugendanwältin und Arch. Dipl.-Ing. Viktor Brojatsch das Dekret zur Bestellung zum Leiter des Referates "Altstadterhaltung" in der Landesbaudirektion.
Andrea Holz-Dahrenstaedt legte am Akademischen Gymnasium in Salzburg die Reifeprüfung ab, studierte in Salzburg Rechtswissenschaften und promovierte 1986 zum Doktor. Anschließend war sie unter anderem als Vertragsassistentin an der Uni Salzburg, als Gerichtspraktikantin am Landes- und Bezirksgericht Salzburg, in der Mietrechtsberatung der Arbeiterkammer, als Konzipientin in einer Rechtsanwaltskanzlei, als Flüchtlingsreferentin von amnesty international sowie als Mitarbeiterin eines Projektes über Kinderrechte am Institut für Rechtspolitik tätig. 1993 trat sie als Juristin bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft in den Salzburger Landesdienst ein.
Viktor Brojatsch wurde am 13. Dezember 1957 in Salzburg geboren und legte 1977 an der Höheren Technischen Lehranstalt Salzburg, Fachrichtung Hochbau, die Reifeprüfung ab. Nach Ableistung des Präsenzdienstes studierte er an der Universität Innsbruck Architektur. 1986 erfolgte seine Sponsion zum Diplomingenieur. 1992 wurde ihm die Befugnis eines Architekten verliehen. Nachdem er von 1986 bis 1995 in der Privatwirtschaft tätig gewesen war, trat er am 1. Oktober 1995 als Sachverständiger des Referates Altstadterhaltung in den Salzburger
Landesdienst ein. H181-30
Zu dieser Landeskorrespondenzmeldung steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. H43-10) ein.