LK • Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger überreichte gestern Mittwoch, 18. Februar, in der Salzburger Residenz verdienten Persönlichkeiten aus dem Wirtschaftsleben Landesauszeichnungen.
Mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Salzburg wurden unter anderem Kommerzialrat Günter Bauer aus Salzburg, geschäftsführender Gesellschafter von dm Österreich, Dipl.-Ing. Kurt Schwingenschlögel aus Anif, geschäftsführender Gesellschafter der Schwingenschlögel GmbH in Eugendorf, und Gerhard Woerle aus Henndorf, Geschäftsführer der Gebrüder Woerle GmbH, ausgezeichnet.
Kommerzialrat Günter Bauer ist gebürtiger Niederösterreicher. Nach beruflichen Stationen bei Hertie in Deutschland und Hofer in Österreich gründete er im Jahr 1976 die Firma dm Drogeriemarkt in Österreich. In den folgenden Jahren expandierte unter der Leitung von Günter Bauer die Drogeriemarktkette sehr schnell. Bis heute wurden in Österreich rund 400 dm-Filialen eröffnet, dazu kommen mehrere hundert Geschäfte in Österreichs südlichen und östlichen Nachbarländern. dm Österreich beschäftigt heute mehr als 4.300 Mitarbeiter, davon viele hundert Lehrlinge. Als besondere Auszeichnung wurde Kommerzialrat Bauer im Jahr 1990 vom Handelsmagazin Cash zum Mann des Jahres gewählt.
Dipl.-Ing. Kurt Schwingenschlögel studierte an der Technischen Hochschule in Graz. Im Jahr 1970 trat er in das väterliche Unternehmen, die Firma Ernst Schwingenschlögel & Sohn OHG in Salzburg, welche auf die Herstellung von Tankfahrzeugen spezialisiert war, ein. Nach der Übersiedelung des Unternehmens nach Eugendorf wurde auch das Produktionsprogramm erweitert. Seit dieser Zeit brachte der Betrieb unter der Führung von Dipl.-Ing. Schwingenschlögel zahlreiche innovative Produkte (Tankwagen, Silofahrzeuge) auf den Markt, die in ganz Europa und darüber hinaus eingesetzt werden. Darüber hinaus engagiert sich Dipl.-Ing. Schwingenschlögel seit vielen Jahren auch in der industriellen Interessenvertretung.
Gerhard Woerle übernahm 1977 die Geschäftsanteile seines Vaters und wurde zum Geschäftsführer der bekannten Henndorfer Käsereiunternehmens bestellt. Gerhard Woerle hat binnen kürzester Zeit den kleinen Betrieb seines Vaters zu einer der größten Privatkäsereien in Österreich ausgebaut. Woerle-Produkte sind heute nicht nur in Salzburg und Österreich bekannt und beliebt, sondern zählen auch in mehr als 60 Ländern der Erde zu den besten ihrer Art. Darüber hinaus ist der Betrieb ein bedeutender Arbeitgeber der Branche. Gerhard Woerle hat sich auch immer wieder in der Interessenvertretung des Berufsstandes engagiert. i34-60
Zu dieser Landeskorrespondenzmeldung steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. f43-10) ein.