LK • Einen runden Geburtstag feiert Hofrat Ing. Josef Stöger, der mit dem Bildungswesen im Land Salzburg aufs Engste verbunden war und ist. Der Jubilar wurde am 20. März 1924 in Eggelsberg, Oberösterreich, geboren. Nach Absolvierung des Gymnasiums und der Lehrerbildungsanstalt in Salzburg sowie nach Ableistung des Kriegsdienstes wirkte Hofrat Stöger von 1946 bis 1960 als Schulleiter in Wörth bei Rauris. In dieser Zeit baute er eine Dorfbücherei auf und arbeitete im örtlichen Vereinswesen mit. Hier ist insbesondere der Aufbau der 4 H Gruppen (heute Salzburger Landjugend) hervorzuheben. Selbst begeisterter Gärtner, wirkt er seither an der "Ortsverschönerung“ des Landes Salzburg mit. 1960 zum Landesschulinspektor berufen, bekleidete der Jubilar dieses Amt mit dem Schwerpunkt "Ausbau des landwirtschaftlichen Berufsschulwesens“ bis zum Jahr 1980. Die zehn darauf folgenden Berufsjahre wirkte Hofrat Stöger als Direktor des Salzburger Bildungswerks. Unter seiner Leitung wurden die Salzburger Bildungswochen eingeführt. Schließlich wirkte der Jubilar bei der Entstehung verschiedener örtlicher Heimatchroniken mit und zeichnet für das Heimatkundebuch "Unser Salzburg“ als Herausgeber verantwortlich.
Hofrat Stöger war jahrzehntelang für verschiedene Bereiche der Schul- und Volksbildung offiziell verantwortlich. Es war aber auch seine persönliche Verantwortung, die er im Bewusstsein einer traditionell christlichen Prägung seiner Persönlichkeit wahrnahm. i55-110