34-jähriger Diplomat in New York ist Salzburger der Woche

Helfried Carl ist Vize-Vorsitzender des UNO-Komitees für politische Fragen
Salzburger Landeskorrespondenz, 03. August 2004

(LK)  Im fast noch zarten Alter von 34 Jahren ist Helfried Carl bereits Vize-Vorsitzender des UNO-Komitees für politische Fragen. Dort werden unter anderem Resolutionen zum Nahost-Konflikt für die Generalversammlung der Vereinten Nationen vorbereitet, aber auch Themen wie Auswirkungen von Radioaktivität oder die friedliche Nutzung des Weltraums beraten. SALZBURG.AT, die Internet-Plattform für die Europaregion auf www.salzburg.at, kürte daher Helfried Carl zum "Salzburger der Woche“.

Helfried Carl wurde 1969 als Sohn eines Managers des Voith-Konzerns und einer Psycho-therapeutin geboren und lebte bis zum 14. Lebensjahr in Deutschland. Aufgrund seines Berufes wohnt er mit seiner deutschen Frau und ihrem Sohn in New York. Carl studierte in Salzburg Politikwissenschaften und absolvierte Post-Graduate-Studien in Bologna und Washington. Er spezialisierte sich auf Konfliktmanagement und machte die Aufnahmeprüfung im Außenministerium. Dort wurde er bald stellvertretender Kabinettsleiter im Büro des Hohen Repräsentanten für Bosnien-Herzegowina, damals Dr. Wolfgang Petritsch.

In New York ist Helfried Carl einer von zehn Diplomaten des österreichischen Außenministeriums. Die Bereiche des Komitees für politische Fragen umfassen die Friedenserhaltung, Konfliktprävention und die Koordination bei Konflikten im Mittleren Osten, im Irak, in Zentralasien und in Lateinamerika. i148-45