(LK) "Kindergärten sind die ersten Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, die ein Kind außerhalb der Familie kennen lernt und die für einen gelungenen Start ins Leben von grundlegender Bedeutung sind. Jedes Kind ist anders, hat seine einzigartige Persönlichkeit, seine individuellen Begabungen und steht an einem anderen Punkt seiner Entwicklung.“ Das betonte Familienreferentin Landesrätin Doraja Eberle heute, Sonntag, 24. Oktober, bei der Eröffnung des Pfarrkindergartens in Salzburg-Morzg. Die Förderung und bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Einrichtungen zur Kinderbetreuung seien ein großes Anliegen.
Das Pfarrzentrum Morzg hat umfangreiche Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten hinter sich. Das ursprünglich aus den 60er Jahren bestehende Gebäude hat ein neues modernes Gesicht bekommen. Die Funktionen "Pfarrzentrum“ und "Kindergarten“ wurden entflochten und ein barrierefreier Zugang und behindertengerechte WC-Anlagen errichtet. Der Kindergarten im ersten Stock sei nicht nur als Betreuungsstätte für Kinder, sondern als Element des Ortskernes von wesentlicher Bedeutung und von öffentlichem Interesse, führte Eberle weiter aus. Die Räumlichkeiten entsprechen nach den Umbauarbeiten wieder modernen gesetzlichen Standards hinsichtlich Größe und Ausstattung. Das Raumangebot bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Umsetzung einer aktuellen und kindgerechten Pädagogik. Im Erdgeschoß des Pfarrzentrums werden die Räume auch von den Pfadfindern und anderen Vereinen, von der Volksschule, einer Senioren- und einer Frauengruppe, von Mutter-Kind-Gruppen und einer Theatergruppe, einem Sozialkreis und für das Pfarrleben bei Veranstaltungen genutzt.
Die Geburtenrückgänge in Österreich und auch den meisten anderen Ländern der westlichen Welt seien nicht nur eines der wichtigsten Themen aktueller Diskussionen, sondern auch eine der größten politischen Herausforderungen unserer Zeit, so Eberle. Man müsse eine Gesellschaft anstreben, in der Kinder und Familien im Mittelpunkt stehen und in der das gesellschaftliche Leben, die Arbeitswelt und die Verteilung finanzieller Ressourcen viel besser als heute auf die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und ihrer Eltern ausgerichtet ist.
Wichtig sei, dass man sich zu den Kindern und ihren Bedürfnissen bekenne, für ihre Rechte einsetze und dass man die Eltern nach Kräften unterstütze. Kinder dürfen nicht zur "Privatsache“ jedes Einzelnen werden. Wer sich für Kinder entscheide, verdiene höchste Anerkennung und Unterstützung unserer Gesellschaft, betonte Landesrätin Eberle. i206-48
Es gilt das gesprochene Wort!
Franz Neumayr wird den Redaktionen Fotos von der Eröffnung des Pfarrkindergartens Morzg anbieten. Anschließend stehen die Fotos auch als digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. G43-10) ein.