Verdiente Persönlichkeiten geehrt

Burgstaller überreichte Ehren- und Verdienstzeichen sowie Abzeichen Pro Caritate des Landes Salzburg
Salzburger Landeskorrespondenz, 21. November 2005

(LK) Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller überreichte kürzlich verdienten Persönlichkeiten Landesauszeichnungen und würdigte deren Verdienste für die Allgemeinheit.

Magistratsdirektor i. R. Dr. Ing. Josef Riedl erhielt für seine Verdienste um eine bürgernahe und moderne Verwaltung der Stadt Salzburg sowie als Geschäftsführer des Städtebundes und Chef der Verkehrsbetriebe das Goldene Ehrenzeichen des Landes Salzburg.

Univ.-Prof. Dr. Gert Klein aus Saalfelden wurde für sein Engagement als Leiter des Ludwig Boltzmann-Institutes für Rehabilitation interner Erkrankungen mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet, ebenso Dr. Walter Knirsch aus Wien, der als Geschäftsführer der KPGMG Austria GmbH sehr erfolgreiche für die Salzburger Wirtschaft tätig ist.

Das Goldene Verdienstzeichen des Landes ging an LAbg. a. D. Rupert Doppler aus St. Veit im Pongau, der ich im Landwirtschafts- sowie im Sozial- und Gesundheitsausschuss des Salzburger Landtages engagiert hat, sowie Oberschulrat Rüdiger Jebinger aus Bad Hofgastein, der seit Jahren ehrenamtlich in der Lawinenwarnkommission, bei der Bergrettung und für den Österreichischen Alpenverein tätig ist. 

Das Silberne Verdienstzeichen des Landes Salzburg erhielten Senatsrat Dr. Karl Ehrenfellner aus Henndorf, Schriftführer des Flachgauer und Schriftführer-Stellvertreter des Salzburger Kameradschaftsbundes, Martin Hödlmoser, Gemeinderat in Strobl, Lore Lacher aus Vöcklabruck, langjährige Pflegdirektorin des Diakonissen-Krankenhauses Salzburg und Vorsitzende der ARGE Pflegeleitung im Land Salzburg, Charly Rabanser aus Neukirchen am Großvenediger, Initiator der Theatergruppe Cinetheatro Neukirchen, die heuer das 25-jähirge Bestehen feiert, und Franz Zachbauer aus Salzburg, Obmann des Heimatvereines D'Bergkräutln.

Mit dem Abzeichen des Landes Salzburg Pro Caritate wurden ausgezeichnet: Alfred Dominik aus Salzburg, der sich für die zwei Selbsthilfegruppen "Restless Legs" engagiert, Irmtraud Gabriel aus Salzburg, der sich große Verdienste für die Selbsthilfegruppe Epilepsiekranker und deren Angehörige in Salzburg erworben hat, Dipl.-Ing. Irmingard Holz-Dahrenstaedt aus Salzburg, Initiative "Angehörige helfen Angehörigen", Wolfgang Leitner aus Salzburg und Otmar Moser aus Rauris, beide Funktionäre des Österreichischen Zivilinvalidenverbandes, Landesgruppe Salzburg, Maximilian Rohrmoser aus St. Johann im Pongau, Selbsthilfegruppe "Tinnitus innergebirg", Elfriede Spörk-Sögner aus St. Johann im Pongau, Selbsthilfegruppe "Angst und Depression", Franz Stockinger aus Bürmoos, Vorsitzender der Ortsgruppe Bürmoos des Pensionistenverbandes Salzburg, und Bürgermeister a. D. Wilhelm Winter aus Neumarkt am Wallersee, Vorsitzender des Pensionistenverbandes Neumark am Wallersee. j235-30

 

Zu dieser Landeskorrespondenz steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. j24-40b) ein.