(LK) Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller überreichte am Montag, 9. Oktober, in der Salzburger Residenz an elf Personen die Dekrete zu Berufstiteln.
Der Berufstitel Obermedizinalrat wurde verliehen an Medizinalrat Dr. Anton Kohr aus Salzburg, der seit fast 30 Jahren engagiert und fachlich kompetent als praktischer Arzt und Schularzt tätig ist, und an Medizinalrat Dr. Manfred Schlederer aus Lofer, der sich große Verdienste als Sprengelarzt für den Gesundheitssprengel Lofer, als führender Funktionär in der Ärztekammer und beim Roten Kreuz im Pinzgau erworben hat.
Neue "Medizinalräte" bzw. "Medizinalrätinnen" sind Dr. Margarita Gradl aus Saalfelden, die seit 1979 als Fachärztin für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und seit 1999 engagiert in der Standesvertretung tätig ist, und Dr. Gerhard Schreder aus Salzburg, der seit 25 Jahren als praktischer Arzt und Schularzt zum Wohle seiner Patientinnen und Patienten und seit 1996 als Sportarzt tätig ist, sowie Dr. Erwin Weber aus Salzburg, der sich neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Oberarzt der Geriatrischen Abteilung der Christian-Doppler-Klinik besondere Verdienste bei der Errichtung des geriatrischen Zentrums erworben hat.
Den Berufstitel "Professor" erhielt der Schriftsteller, Satiriker und Parodist Manfred Koch aus Salzburg.
Der Berufstitel Regierungsrätin bzw. Regierungsrat wurde verliehen an Hildegard Hinterberger aus Ramingstein, die sich durch hohe Leistungsbereitschaft in den verschiedensten Tätigkeitsbereichen der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg sowie großes Einfühlungsvermögen und Konfliktbewältigungskompetenz auszeichnet, an Monika Sodar aus Tamsweg, die engagiert und mit überdurchschnittlich hohem persönlichem Einsatz als Leiterin der Gruppe Jugendwohlfahrt der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg tätig ist, an Erich Schiefer aus Oberalm, der seit Jahrzehnten hervorragend im Polizeibereich der Bezirkshauptmannschaft Hallein arbeitet, sowie an Bürgermeister Franz Wenger aus Taxenbach, der sich als Leiter der Bezirksbuchhaltung und federführend bei verschiedensten Projekten der Bezirkshauptmannschaft Zell am See große Verdienste erworben hat.
Den Berufstitel Kanzleirat erhielt Helmut Baumeister aus Kirchberg, der sich in seiner 33-jährigen Berufslaufbahn beim Land Salzburg durch soziales und berufliches Engagement ausgezeichnet hat. k205-20
Zu dieser Landeskorrespondenzmeldung steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. k43-10) ein.