(LK) Salzburgs Wahrzeichen zeigt sich auch heuer während der Adventzeit stimmungsvoll weihnachtlich: Im mittelalterlichen Burghof der Festung Hohensalzburg findet an jedem Advent-Wochenende sowie am 8. Dezember in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr ein Adventmarkt mit umfangreichem Rahmenprogramm für die ganze Familie statt.
Dem Besucher werden weihnachtliche Köstlichkeiten, heimisches Kunsthandwerk und ausgesuchte Geschenkideen geboten. Weiters kann man die Kunst des Schnapsbrennens kennen lernen. Ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Rahmenprogramm für die ganze Familie rundet das Angebot ab.
Das Bastelprogramm für die jüngeren Besucher reicht vom Basteln von Baumschmuck und Zwetschkenkrampus bis hin zu Weihnachtskrippen und festlichen Tischdekorationen. Ergänzend zum Kinderprogramm gibt es an jedem Öffnungstag um 16.00 Uhr Aufführungen verschiedener Chöre und Turmbläser mit Advent- und Weihnachtsweisen bis hin zum großen Krampusumzug der Stefani-Perchten am 3. Dezember um 15.00 Uhr. Kulinarisch abgerundet von frischen Maroni, einem Glühwein oder duftenden Lebkuchen wird dieser Ausflug für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wie in jedem Jahr findet am 24. Dezember um 12.00 Uhr das "Christkindlanschießen" der Festungsprangerstutzenschützen sowie um 14.00 Uhr eine besinnliche Weihnachtsandacht mit musikalischer Untermalung durch den Belcantochor in der St. Georgskapelle statt. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer +43/662/842430-11. k233-22
Zu dieser Landeskorrespondenzmeldung steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. k24-40b) ein.